- Robbensterben
- Rọb|ben|ster|ben
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dr. Bruno Lange GmbH — Rechtsform GmbH Gründung 1933 Sitz Berlin Leitung Dr. Bruno Lange, Reinhard Lange Branche Analytik Website … Deutsch Wikipedia
Nordsee — blanker Hans (umgangssprachlich) * * * Nord|see [ nɔrtze:], die; : Meer am nordöstlichen Rand des Atlantischen Ozeans: an die Nordsee fahren. * * * Nọrd|see, die; : nordöstliches Randmeer des Atlantischen Ozeans. * * * Nọrdsee, englisch North … Universal-Lexikon
Wasser als Lebensraum: Beeinträchtigung und Schädigung — In einer Landschaft kommt Flüssen eine besondere Bedeutung zu, da sie Ökosysteme miteinander verbinden. Diese Gewässer stellen also eine wichtige natürliche Kommunikations und Transportschiene dar, in der beispielsweise Nährstoffe, aber auch… … Universal-Lexikon
Wasser: Eine gefährdete Ressource — Wasser zeichnet sich vor anderen Substanzen durch einige außergewöhnliche Eigenschaften aus, die das Aussehen der belebten Erde prägen und irdisches Leben überhaupt erst ermöglichen. Wasser hat bei 3,98 Grad Celsius seine größte Dichte, also im … Universal-Lexikon
gesund — Sich gesund machen (stoßen): zu Vermögen (günstiger Stellung u.a.) kommen, seinem Geldmangel abhelfen, sich bereichern. Die Wendung stammt aus der Börsensprache: man stößt Aktien ab und ist nach dem Börsensturz wirtschaftlich gefestigter als der… … Das Wörterbuch der Idiome
Gesundheit — Sich gesund machen (stoßen): zu Vermögen (günstiger Stellung u.a.) kommen, seinem Geldmangel abhelfen, sich bereichern. Die Wendung stammt aus der Börsensprache: man stößt Aktien ab und ist nach dem Börsensturz wirtschaftlich gefestigter als der… … Das Wörterbuch der Idiome
Nordsee — Nebenmeer des Atlantischen Ozeans zwischen dem europaischen Festland, den Britischen Inseln und Skandinavien, mit diesem durch den Armelkanal im Sudwesten und einen breiten Durchgang im Norden ostlich der Shetlandinseln verbunden; zur Ostsee… … Maritimes Wörterbuch
-sterben — ster·ben das; s; nur Sg, im Subst, begrenzt produktiv; 1 bezeichnet eine Situation, in der innerhalb relativ kurzer Zeit viele Tiere sterben oder Pflanzen absterben; Baumsterben, Fischsterben, Robbensterben, Ulmensterben, Waldsterben 2 verwendet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache